Nach dem Hinspiel ohne Touchdown in der Vorwoche durfte man gespannt sein, welche Lehren die Teams hieraus gezogen hatten. Anfangs sah es nach einem ähnlichen Spielverlauf aus, aber die Mercenaries nutzten im zweiten Quarter diesmal ihre Chancen besser und erzielten durch Shepherd und Prohaska jeweils auf Pass von Ullrich die ersten Punkte. Die Phantoms konnten zwar ebenfalls den Ball besser bewegen als in der Vorwoche, aber immer wieder war die D-Line der Gäste Endstation. Immerhin sprang ein Fieldgoal heraus und mit 3-14 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause ein ähnliches Bild, der einzig zählbare Erfolg nach einem langen Drive war ein Fieldgoal von Kicker Müller für die Marburger. Dann die stärkste Phase der Phantoms. Nach einem etwas glücklich abgefälschten Pass fand man sich kurz vor der Mercenaries-Endzone wieder und RB Payne (plus PAT) konnte das 10-17 erzielen. Plötzlich war der Glaube wieder da, das Spiel drehen zu können. Der nächste Angriff der Gäste wurde gestoppt, aber auch QB Reuels, der bereits in der ersten Hälfte für den verletzten Brüngel ins Spiel gekommen war, konnte keinen großen Raumgewinn erzielen. So kamen die Marburger wieder an den Ball und konnten mit dem Schwerpunkt auf Laufspiel viel Zeit von der Uhr nehmen und durch RB Voehringer den entscheidenden Touchdown zum Sieg erzielen.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Gäste, die damit im Rennen um die Südmeisterschaft bleiben.